Gärkeller und Sudhaus-steuerung mit einer gemeinsamen PLS-Steuerung
GASSL BRÄU
KLAUSEN, ITALIEN



Über den Kunden:
Im schönen Südtirol, Nähe Bozen, befindet sich das Gassl Bräu. Das urige Wirtshaus hat dabei einen besonderen Clou: Eine in den Gastraum integrierte Brauerei. So genießen Gäste feinste Kost in Verbindung mit hausgebrautem Bier und einem direkten Blick auf die glänzenden kupferfarbenen Braukessel, einen offenen Gärtank, Lagertanks und die Analyse-Einrichtung des Hauses. Verantwortlich hierfür sind Helga und Norbert Andergassen. Herr Andergassen ist einer der ersten italienischen Diplom-Biersommeliers seines Fachs. Insgesamt sieben Biersorten hat er bisher entwickelt. Von den Klassikern nach Reinheitsgebot bis hin zu außergewöhnlichen Rezepten, wie seinem Basilikumbier oder dem Kastanienbier, ist der Chef des Hauses äußerst experimentierfreudig.
Um auch die Technik an seine Anforderungen anzupassen, wandte er sich an DriveCon. Ziel war es, den Gärkeller, der im Jahr 2019 installiert wurde, sowie die vorhandene Sudhaussteuerung in ein gemeinsames PLS-System zusammenführen, um die Gesamtanlage jederzeit im Blick zu haben. Gemeinsam planten wir den Aufbau von MINGLECONTROL für das Gassl Bräu und konnten es im Februar 2023 in Betrieb nehmen.
Das Projekt
Der Knackpunkt im Gassl Bräu war die getrennte Steuerung von Gärkeller und Sudhaus. Darüber hinaus war die Kühlung, Belüftung und die Trennung der Würze zum Gärtank während des Sudbetriebes noch manuell zu bedienen. Während der Neuautomatisierung des Sudhauses und des Gärkellers mit MINGLECONTROL wurde der Plattenkühler und die Würzebelüftung automatisiert und eine mobile Umschaltung zum automatischen Ausschub vom Gärtank in MINGLECONTROL implementiert.
Somit hat die Brauerei die Möglichkeit, vor dem Sud bereits den entsprechenden Gärtank herzurichten und ihn im Sudablauf mit gekühlter und belüfteter Würze zu befüllen. Das wiederum erfolgt automatisch und ohne weitere Eingriffe eines Brauers.